Weiherweg, Walde

Neubau Einfamilien-Klimaholzhaus Kirchhofer, Weiherweg Walde. Geplant und umgesetzt von Brunner Planungen GmbH und der Brunner Zimmerei Holzbau GmbH.

Erfahrungbericht

Stolz auf unser «Brunner-Eigenheim»

Seit September 2015 bewohnt die junge Familie Kirchhofer ihr «Brunner-Eigenheim». Was sie daran besonders fasziniert, erzählt sie hier.

«Wir kauften unser Einfamilienhaus bereits fertig geplant. Als wir das Modell sahen, stimmte einfach alles. Begeistert hat uns die energieeffiziente Holzbauweise – wir sind beinahe autonom.

An der Zusammenarbeit mit der Firma Brunner hat uns vor allem die ehrliche und professionelle Art und Weise sehr gefallen. Als Bauherrschaft wurden wir stets bestens bedient.

Die hochwertigen Materialien in Kombination mit der nachhaltigen Bauweise schenken uns ein Wohlbefinden erster Güte.

Was uns versprochen wurde, erfüllte sich zu einhundert Prozent. Sehr geschätzt haben wir zudem die offene und klare Kommunikation. Wir fühlten uns immer ernst genommen mit unseren Anliegen.

Diesen Holzbau-Profis würden wir unser Vertrauen immer wieder schenken. Für die kompetente Betreuung während des gesamten Bauprozesses danken wir der Firma Brunner herzlich.»

Und was meint Daniel Brunner, Geschäftsführer der Brunner Zimmerei Holzbau GmbH, zu diesem Referenzobjekt?

«An diesem «Brunner-Eigenheim» in Walde/AG gefallen mir speziell die schlichte, moderne Erscheinung und die äusserst gelungene Zedernfassade. Das Gebäude ist gut in die Umgebung eingepasst. Familie Kirchhofer war überdies eine sympathische Bauherrschaft. Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit!»

Facts & Figures

Technische Spezifikationen und Möglichkeiten

Das 5½-Zimmer-Einfamilien-Klimaholzhaus verfügt über einen Autounterstand mit Geräteraum, ist hochwertig ausgebaut und weist den Gebäudestandard Minergie A auf. Es wurde in Walde/AG erbaut und ist seit September 2015 bewohnt.

Die Fassade des Wohnhauses wurde mit Holzweichfaserplatten und Cellulosefasern gedämmt, das Dach und die Böden wurden mit Holzweichfaserplatten und die Innenwände mit Thermoflex-Holzweichfasern isoliert.

Mit dem Zedernholz «Western Red Cedar» (26 mm) erhielt dieses Brunner-Eigenheim zudem eine spezielle Fassade. Weitere Fakten technische Informationen können nachstehend entnommen werden.

Bei diesem Objekt wurden:

  • 50,4 m³ Cellulosefasern und 46,4 m³ Holzweichfaserplatten als Dämmung verbaut;
  • 3,34 m³ Atelier®-Massivholz-Eichenböden verlegt, was einer Fläche von 176 m² entspricht;
  • 6,24 m³ Zedernfassade des Typs «Western Red Cedar» verkleidet – insgesamt 211 m²;
  • 57,8 m³ Tannenholz FSC verwendet;
  • im Wohnhaus, im Carport sowie im Sitzplatz total 69,9 m³ Holz eingesetzt; und
  • 36 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 58.9 m² für die Photovoltaikanlage (Leistung: 9,18 kWp) installiert.

 

Zurück

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der Newsletter «Holz & Wohnen mit Brunner» erscheint in angenehmen Abständen.