10.09.2018

Pflegetipps für Holzböden

3 wichtige Aspekte korrekter Reinigung und Pflege

1. Der Schutz Ihres Bodens beginnt bereits beim Mobiliar. Bringen Sie unter Stuhl- und Tischbeinen Filzgleiter an und achten Sie darauf, Pflanzen nie direkt auf den Holzfussboden zu stellen, sondern stets in einem wasserundurchlässigen Pflanzenkübel zu platzieren.

2. Auch in modernsten Räumen fällt täglich loser Schmutz an. Eine regelmässige Trockenreinigung schützt Ihren Massivholzboden vor unliebsamen Kratzern, die beispielsweise durch körnige Verunreinigungen entstehen können. Führen Sie die Trockenreinigung am besten mit einem Staubsauger durch. Achtung: Erstmalig und neu geölte (aufgefrischte) Oberflächen sollten in den ersten 14 Tagen generell nur trocken gereinigt werden.*

3. Bei stärkerer Verschmutzung kann eine Nassreinigung angewendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Holzboden nur nebelfeucht gewischt wird. Lassen sie ihn zudem gut trocknen vor dem erneuten Betreten. Um eine möglichst schonende Reinigung zu gewähren, sollte das Auftragsgerät keine Kunstfasern besitzen, sondern aus Naturfasern (Baumwolle, Wolle) bestehen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zur korrekten Pflege und Reinigung Ihres Massivholzbodens oder Terrassendecks in Holz. Kontaktieren Sie uns hier.

*Die Brunner Zimmerei Holzbau GmbH empfiehlt das «Saicos Ecoline Wischpflege-Set für Fussbodenpflege». Hier gelangen Sie direkt zum Artikel in unserem Online-Shop.

 

Zurück

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der Newsletter «Holz & Wohnen mit Brunner» erscheint in angenehmen Abständen.